Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Lieber Kunde
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Im Zuge der Umsetzung der europäischen Omnibusrichtlinie ist im deutschen Recht zum 28.05.2022 eine neue Informationspflicht über das Ob und Wie der Echtsheitsverifizierung von Kundenbewertungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eingeführt worden.
Nach einem neuen § 5b Abs. 3 UWG gilt Folgendes:
"Macht ein Unternehmer Bewertungen zugänglich, die Verbraucher im Hinblick auf Waren oder Dienstleistungen vorgenommen haben, so gelten als wesentlich informationen darüber, ob und wie der Unternehmer sicherstellt, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben."
Überprüfung der Echtheit Kundenbewertungen auf unserer Website
Jede Verbraucherbewertung auf https://www.meet-a-wish.de wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Kunden, Käufern oder Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt oder Dienstleistungen unseres Unternehmens in Anspruch genommen haben.
Die Überprüfung geschieht unter anderem:
- Technische Maßnahmen:
Durch Übermittlung individualisierter Links an Verbraucher nach Abschluss einer Online-Bestellung, die zu einem Online-Bewertungsformular führen und die sicherstellen, dass der Zugang zur Bewertungsfunktion nur solchen Verbrauchern gewährt wird, die ein Produkt auch tatsächlich erworben haben. - Manuelle Maßnahmen:
Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen. Damit die Echtheit der Bewertung und die Legitimität überprüft werden kann, können die Bewertungen nicht anonym abgegeben werden. Die E-Mail-Adresse, über welche der Kauf abgewickelt wurde, dient immer als überprüfbare Referenz für die Bewertungsabgabe. Bei Auffälligkeiten oder Hinweisen, die darauf schließen lassen, dass der Bewertung, trotz der oben genannten technischen Maßnahmen, keine Erfahrung zugrunde liegt, werden Nachweise zur Legitimität der abgegebenen Bewertung gefordert und diese entsprechend geprüft. Sollten durch die angeforderten Nachweise der Erwerb der Ware oder die Nutzung der Dienstleistungen nicht dargelegt werden können, werden die Bewertungen gelöscht. - Keine Überprüfung der Echtheit von externen Kundenbewertungen:
Die Bewertungen außerhalb unserer Website z.B. auf Google Maps, Business, und anderen Portalen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Usern stammen, die die bewerteten Produkte oder Dienstleistung tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.